Unterwegs nach Santiago de Compostela
Der Weg führte heute nochmals durch die Hügellandschaft des Lot Tales. Heute herrschten sommerliche Temperaturen, der Frühling ist hier angekommen. In Figeac konnte ich dann meine neuen Wanderschuhe in Empfang nehmen. Ich muss sie nun in den nächsten Tagen richtig…
Conques liegt in einem abgeschiedenen Seitental des Lot. Dementsprechend galt es heute zu Beginn der Etappe, den Aufstieg aus diesem Tal auf das umliegende Hochland zu bewältigen, eine ziehmlich schweisstreibend Angelegenheit! Danach ging es in leichtem Auf und Ab über…
Heute mache ich Station in Conques. Obwohl der Ort nicht gross ist, ist er doch ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg nach Santiago. Die im 8Jh. gegründete Abtei wird bereits im Liber Sancti Jacobi erwähnt. Der Ort wird dominiert von…
Heute ging es durch das Tal des Lot. Nach der gestrigen Erfahrung mit dem Weg blieb ich heute auf der Strasse und ersparte mir so einige Höhenmeter. Das Wetter konnte sich anfangs nicht zwischen nur wolkig und Regen entscheiden, ich…
Heute beginnt meine vierte Woche auf dem Weg. Am Anfang lief die heutige Etappe gut, doch nach ungefähr 10km verspürte ich ein Rumoren im Bauch – keine Ahnung wo das herkam… Jedenfalls bin ich die letzten 15km im Eiltempo gelaufen,…
Auch heute führte die Etappe durch das Hochland des Aubrac. Im Vergleich zu gestern war die Landschaft nicht ganz so leer. Am Anfang führte der Weg durch einen Eichenwald. Die Wegspur führte danach über ausgedehnte Weiden zielstrebig bergauf, heute habe…
Auf dem Weg zum Abendessen bin ich gerade einem Pilger aus Tschechien begegnet, er ist zu Hause gestartet und seit dem 1. Januar unterwegs! Er war auf der Suche nach einem Lebensmittelladen, dumm nur das es 10 nach 7 war,…
Heute war eine ganz kurze Etappe zu absolvieren, gerade mal 15km liegen zwischen Saint Alban sur Limagnole und Aumont Aubrac. Bei der Planung der Etappen orientiere ich mich an den jeweiligen Zielorten. In den grösseren Orten (gross heisst rund 1000…
Heute war mal wieder eine lange Etappe angesagt. Durch das Hochland der Margeride ging es zudem bis auf 1310m herauf, dies ist fast der höchste Punkt der Via Podiensis. Auf dem Weg nach Santiago sind nur der Pyrenäenübergang und der…