Von Genf nach Santiago de Compostela
Mein Weg führt mich von Genf über die Via Gebennensis bis nach Le Puy-en-Velay. Von dort geht es über die Via Podiensis nach Saint-Jean-Pied-de-Port.
In den Pyrenäen, an der Puerto de Ibañeta beginnt der Camino Santiago (Camino Francés) über welchen ich via Pamplona, Logroño, Burgos und León schliesslich Santiago de Compostela erreicht habe.
Der letzte Teil meiner Reise beginnt in Santiago de Compostela, auf dem Camino Fisterra geht es zum Ende der Welt und weiter bis nach Muxia.
-
Montfaucon en Velay
Weiterlesen: Montfaucon en VelayHeute stand mal wieder eine kurze Etappe auf dem Programm, von Les Setoux bis Montfaucon en Velay waren es grade mal 17km. Noch dazu schien heute die Sonne, ein richtiger Tag zum Relaxen also.Die Nacht in der Gîte habe ich…
-
Saint Jeures
Weiterlesen: Saint JeuresDas schöne Wetter von gestern war leider nur eine Episode, heute schien zwar noch die Sonne als ich aufstand, aber innerhalb von einer Stunde waren die grauen Wolken wieder da.Bei kalten Temperaturen und einsetzendem Regen ging es weiter gen Westen.…
-
Saint Julien Chapteuil
Weiterlesen: Saint Julien ChapteuilHeute ging es bei eisigen Temperaturen und trüben Himmel auf die vorletzte Etappe der Via Gebennensis. Morgen werde ich Le Puy en Velay erreichen. Damit habe ich dann 350km oder 1/3 des Weges in Frankreich zurückgelegt. Heute ging es bis…
-
Le Puy en Velay
Weiterlesen: Le Puy en VelayHeute bin ich in Le Puy, der uralten Pilgerstadt und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg nach Santiago. Ab morgen geht es dann auf der Via Podiensis Richtung Pyrenäen. Die Via Podiensis ist keine Schöpfung eines Tourismusverbandes, sie existiert seit…
-
Saint Privat d’Allier
Weiterlesen: Saint Privat d’AllierHeute war mein erster Tag auf der Via Podiensis. Nachdem ich eher schlecht geschlafen hatte (Massenunterkunft ist nicht mein Ding) war ich heute bereits um 8:00 unterwegs. Auf dem Weg zur Kathedrale von Le Puy, die ich noch besuchen wollte…
-
Saugues
Weiterlesen: SauguesMein heutiges Ziel hiess Saugues. Der Ort ist durch die Bête du Gévaudan die hier zwischen 1764 bis 1767 wütete, bekannt. Bis zu 100 Frauen und Kinder sind der Bestie, man vermutete einem grossen Wolf, zum Opfer gefallen. Es handelt…
-
Saint Alban sur Limagnole
Weiterlesen: Saint Alban sur LimagnoleHeute war mal wieder eine lange Etappe angesagt. Durch das Hochland der Margeride ging es zudem bis auf 1310m herauf, dies ist fast der höchste Punkt der Via Podiensis. Auf dem Weg nach Santiago sind nur der Pyrenäenübergang und der…
-
Aumont Aubrac
Weiterlesen: Aumont AubracHeute war eine ganz kurze Etappe zu absolvieren, gerade mal 15km liegen zwischen Saint Alban sur Limagnole und Aumont Aubrac. Bei der Planung der Etappen orientiere ich mich an den jeweiligen Zielorten. In den grösseren Orten (gross heisst rund 1000…
-
Nasbinals
Weiterlesen: NasbinalsAuf dem Weg zum Abendessen bin ich gerade einem Pilger aus Tschechien begegnet, er ist zu Hause gestartet und seit dem 1. Januar unterwegs! Er war auf der Suche nach einem Lebensmittelladen, dumm nur das es 10 nach 7 war,…