Camino Santiago

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Mansilla de las Mulas

Als ich heute nach dem Aufstehen aus dem Fenster blickte verhiess der Himmel nichts gutes: nur grau Regenwolken aus denen es bereits leicht tröpfelte, waren zu sehen. Als ich dann um 7:30 auf der vor dem Hostal stand, begann es stärker zu regnen. Ich schaffte es gerade noch unter das Vordach der Gemeindeverwaltung von Bercianos bevor sich alle Schleusen öffneten. Nach 20 Minuten warten liess der Platzregen etwas nach und ich entschloss mich loszulaufen – im Bercianos wollte ich ja schliesslich nicht bleiben.

Der Weg führte auch heute wieder durch die Unendlichkeit der Tierra de Campos, grau in grau bei Regen ist die Landschaft noch reizärmer als sonst. Es ging auf einem gut zu laufenden sandigen Weg immer an einer Landstrasse entlang. Diese war zum Glück nur wenig befahren, alle halbe Stunde kam ein Auto.

Da der Regen inzwischen wieder zugelegt hatte, ging ich etwas schneller – und war erstaunt, als ich bald schon den nächsten Ort El Burgo Ranero erreichte: ich hatte für die 7 km nur eine Stunde benötigt!

Nach El Burgo ging es weitere 12 km fast schnurgerade durch das Nichts. Zum Glück hörte es bald auf zu regnen. Meine neue Outdoorjacke war inzwischen auch total durchnässt (Grüsse an Mammut: euer „Drytex“ ist nicht regendicht!).

Das Wetter wurde immer besser, inzwischen kam sogar stellenweise die Sonne durch und trocknete meine Sachen.

Nach Reliegos gab es zum ersten mal etwas neues in der Landschaft zu sehen: die Montes de Leon waren am Horizont zu erkennen – das Ende der Tierra de Campos zeichnet sich ab. Endlich mal wieder richtige Berge! In ein paar Tagen muss ich dort einen 1500 m hohen Pass überqueren. Vorher geht es morgen aber erst mal nach Leon, der letzten Königsstadt vor Santiago. Ich werde mir dort einen Ruhetag gönnen und die Stadt erkunden.

Heute bin ich auf dem halben Weg meiner Reise: seit St. Jean Pied de Port bin ich 377 km gelaufen, bis nach Santiago sind es noch 342 km.

Über die restliche Etappe gibt es nicht viel zu berichten, manchmal ist nicht der Weg sonder das Ziel das Ziel. Ich war froh mein heutiges Etappenziel Mansilla de las Mulas gegen 13:00 erreicht zu haben.

Ich übernachte heute in einer schönen Auberge direkt neben der Kirche. Von meinem Zimmer habe ich einen tollen Blick auf den Kirchturm mit seinen bewohnten Storchennestern. Die Störche tuen mir leid, es regnet schon wieder…

Tag 19: Bercianos del Real Camino nach Mansilla de las Mulas (27 km)