Camino Santiago

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Palas de Rei

Heute war ich bereits um kurz nach sieben startbereit, da ich aber dummerweise das Zimmer noch nicht bezahlt hatte, musste ich bis 7:30, dass die Bar, zu der das Hostal gehört öffnet.
Ich nahm dann in der Bar auch gleich noch das Frühstück, so dass ich letztendlich um 8:00 auf dem Weg war.

Der Tag begann mit leichtem Nebel, der sich aber recht bald auflöste. Zu Anfang ging es nochmal dich die selbe schöne Landschaft wie gestern.

Auf den Weg waren nur wenige Pilger unterwegs, vor allem von den Ultraleichtpilgern war nichts zu sehen, was sich aber bald ändern sollte. Diese waren einfach schon viel früher gestartet und irgendwann hatte ich sie dann eingeholt. Mit der Stille war es nun wieder vorbei.

An der ersten Rastmöglichkeit (Bar am Weg) herrschte dann auch schon ein entsprechender Betrieb. Ich stempelte nur schnell meine Credencial (auf den letzten 100 km sind zwei Stempel pro Tag nötig) und ging rasch weitet.

Der Weg verlief inzwischen an einer Landstrasse entlang, die Landschaft hatte einen Teil ihrer Schönheit eingebüsst. Der Weg war aber gut zu gehen ( nach ein paar 100 km kann man sehr gut zwischen guten und schlechten Wegen unterscheiden 😉 und ich kam mit meinem in der Meseta trainierten Laufrythmus gut voran.

Die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel und es war inzwischen recht heiss geworden – morgen soll es noch wärmer werden, ich werde versuchen früher zu starten.Meinem heutigen Ziel Palas de Rei kam ich schnell näher. Der Ort ist wirklich nicht schön, ausser einer Landstrasse die sich in Serpentinen durch den Ort schlängelt gibt es nicht viel zu sehen. Ich habe den Ort aus rein praktischen Überlegungen als Etappenziel gewählt, da hier eine gewisse Infrastruktur vorhanden ist („Geschäfterl“ für alle die Hape gelesen haben 🙂 ). Meine heutige Unterkunft ist ok. einzig liegt sie an genannter Landstrasse, also donnern die LKW unter meinem Fenster vorbei.

Die Suche nach einer Unterkunft ist jetzt ein echtes Problem. Eine Bekannte erzählte mir heute morgen, dass sie gestern weitergehen musste, weil die Herberge schon ausgebucht war.

Die Herberge in Palas de Rei öffnete um 14:00, zu diesem Zeitpunkt warteten bereits ca. 30 Pilger vor der Tür. Als ich dann um 16:00 den zweiten Tagesstempel dort holte war sie bereits ausgebucht. Ich habe nun zum Glück alle Unterkünfte bis nach Santiago vorreserviert. Ich bin dadurch in meiner Tourenplanung zwar nicht mehr flexibel, erspare mir so jedoch den Stress der Unterkunftssuche.

Tag 31: Portomarín nach Palas de Rei (25 km)