Camino Santiago

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Cruz de Ferro

Heute ging es über den höchsten Punkt des Camino. Kurz hinter Foncebadón steht dort das Cruz de Ferro. Es ist ein sehr spezieller Ort mit einer grossen Bedeutung für die Pilger.

Aus einem Steinhaufen erhebt sich ein Eichenstamm auf dem das Kreuz steht. Pilger legen seit Jahrhunderten einen von zu Hause mitgebrachten Stein am Fusse des Kreuzes ab und lassen den Haufen so beständig wachsen.

Die Steine repräsentieren die Lasten oder Sorgen der Pilger, die sie während ihrer Reise auf dem Camino loslassen möchten.

Das Cruz de Ferro steht symbolisch für die Herausforderungen und Prüfungen, denen sich die Pilger auf dem Jakobsweg stellen müssen. Der steile Anstieg zum Cruz de Ferro stellt eine physische Herausforderung dar, während das Ritual des Steinehinterlassens eine spirituelle Prüfung darstellt.

Für viele Pilger ist das Cruz de Ferro nicht nur ein einfacher Zwischenstopp auf dem Weg nach Santiago de Compostela, sondern ein Ort der Besinnung. Es erinnert sie daran, dass der Jakobsweg nicht nur eine physische Reise ist, sondern auch eine Reise des Geistes und der Seele.