Die heutige Etappe hatte gleich mehrere Highlights zu bieten weshalb ich sie unbedingt laufen wollte. đ
Nach dem ich Pamplona verlassen hatte, ging es hinauf zum Alto del PerdĂłn, dort wo der Weg des Windes den Sternenweg kreuzt.Â

„Donde se cruza el camino del viento con el de las estrellas.“

Kurz vor dem Tagesziel bot sich dann ein Abstecher zur Iglesia de Santa Maria de Eunate an. Die Kirche liegt am aragonesischen Weg, der die PyrenĂ€en am Somport Pass ĂŒberquert und sich in Puente la Reina mit dem navarrischen Weg auf dem ich unterwegs bin, vereinigt und dann als Camino Frances bis nach Santiago fĂŒhrt.
Die Kirche ist sehr aussergewöhnlich, war aber leider geschlossen, so das ich sie nur von aussen betrachten konnte.

Ihre UrsprĂŒnge liegen im Dunkeln, aufgrund des achteckigem Grundrisses wird vermutet, dass sie von den Tempelrittern errichtet wurde.
Das dritte Highlight ist dann Puente la Reina mit seiner gleichnamigen BrĂŒcke aus dem 11. Jahrhundert, die bereits im Liber Sancti Jacobi erwĂ€hnt wird.

Puente la Reina ist ein typischer Ort am Camino. Der Camino verlÀuft als Calle Mayor fast schnurgerade durch das Ortszentrum, alle GeschÀfte, Bars, Restaurants befinden sich so direkt am Camino.
Im Gegensatz zu gestern war ich heute gut unterwegs. Ich glaube, die gestrige Entscheidung war richtig…
Heute habe ich einen Pilger aus Ăsterreich getroffen, der barfuss unterwegs ist!
