Camino Santiago

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Saint Julien Chapteuil 

Heute ging es bei eisigen Temperaturen und trüben Himmel auf die vorletzte Etappe der Via Gebennensis. Morgen werde ich Le Puy en Velay erreichen. Damit habe ich dann 350km oder 1/3 des Weges in Frankreich zurückgelegt.

Heute ging es bis auf 1280m Höhe hinauf, der Anstieg hielt sich allerdings in Grenzen, da der Startpunkt bereits auf 1040m lag. Zur Kälte kam auch noch Wind, was die gefühlte Temperatur weiter sinken liess. Kälte darf es nicht mehr werden, noch wärmere Sachen habe ich nicht dabei. Der Blick nach vorne verhiess nichts gutes: die Bäume waren doch tatsächlich weiss vom Reif. Einen Vorteil hatte die Kälte: der Schlamm auf dem Weg war gefroren…

Mit der Überquerung des Passes verbesserte sich das Wetter, es war nicht mehr trüb und nebelig, die Sonne kam die immer länger zwischen den Wolken hervor. Endlich war auch wieder die Landschaft mit ihren Vulkankegeln zu sehen. Zwischen zweien dieser Vulkan führte mein Weg in einem wilden Bachtal entlang.

Saint Julien Chapteuil ist ein Dorf mit ca 1800 Einwohner. Sehenswert ist die auf einem Vulkankegel stehende Kirche aus dem 12Jh.


Tag 16 – Distanz: 16.0km – Dauer: 3:40h