Camino Santiago

Unterwegs nach Santiago de Compostela

Hospital de Órbigo

Heute stand eine lange Etappe auch dem Programm, da ich unbedingt in Hospital de Órbigo Station machen wollte. Los ging es nach einem ausgiebigen Frühstück in León. Der Camino führ praktischerweise direkt vor dem Hostal de San Marco vorbei, trotzdem bin ich wahrscheinlich einer der letzten Pilger mit Ziel Órbigo als ich um 8:45 endlich durch das Portal des Paradores schreite und mich aufmache León zu verlassen. 🙂

Eine lange Etappe und ein später Start sind nicht unbedingt eine gute Kombination – hoffentlich bekomme ich kein Problem bei der Suche nach einer Unterkunft..
Bei schönstem Wetter (blauer Himmel + Sonnenschein!) geht es über den Rio Bernesga und durch die Vorstadt von León. Bis Virgen del Camino ist der Weg nicht gerade schön, diverse Wegbeschreibungen empfehlen daher, hierfür den Bus zu nehmen. Leider habe ich nicht herausbekommen, welche Linie ich nehmen müsste und wo diese wan abfährt. Der Concierge im Parador konnte mir auch nicht weiterhelfen und das Tourist Office von León ist so gut versteckt, dass es sicher kein Tourist findet – also war Laufen angesagt.

Die Kirche in Virgen muss man laut Pilgerführer gesehen haben, da sie direkt am Camino liegt, machte ich hier einen kurzen Zwischenstopp. Die Morgenmesse lief noch, also habe ich mich ganz leise in die letzte Reihe geschlichen und kriegte prompt einen Hustenanfall, so dass nun alle wussten, das ich da war 😉

In Virgen teilt sich der Camino, die Originalroute folgt der Nationalstrasse 120, eine schönere aber auch längere Route macht einen Bogen durch ein Naturschutzgebiet. Da ich schon spät dran war, wählte ich die Variante Nationalstrasse.

Diese Route ist wirklich nicht toll! Der starke Autoverkehr und die diversen Gewerbegebiete unterdrücken zuverlässig jedes Naturgefühl, also war mal wieder „kilometerfressen“ angesagt. Zu allem Überfluss verfinsterte sich der Himmel zusehends.

Kurz vor 15:00 hatte ich es dann geschafft, ich überquerte bei Sonnenschein die Puente de Órbigo und war an meinem heutigen Zielort angekommen. Für die 33 km von Leon hatte ich gerade mal 6 Stunden benötigt, mein Wanderführer veranschlagt hierfür fast 9 Stunden…

Die Brücke ist wirklich bemerkenswert, mit 20 Bögen ist sie eine der längsten mittelalterlichen Brücken Spaniens. Sie war 1434 Schauplatz des „Passo honroso“ (Wikipedia fragen…) heute wird im Juni jeweils zur Erinnerung ein Ritterturnier ausgetragen.

Eine Unterkunft habe ich auch gefunden – problemlos. Ich habe aus meinem Zimmer sogar den direkten Blick auf die Brücke.

Tag 22: León nach Hospital de Órbigo (33 km)