Das Hostel entpuppte sich auch den zweiten Blick als doch nicht so toll: Die Bettwäsche hatte einige suspekte Flecken, ich habe die Nacht dann im Schlafsack verbracht. Laut war es auch – im Haus in dem sich das Hostel befand scheint der letzte Fan der Gypsie Kings zu leben – die Musik lief so laut, man konnte meinen die geben ein Livekonzert direkt neben meinem Zimmer. Meine Erkältung und der Hustenreiz taten ein übriges zu einer kurzen Nacht.

Heute bin ich dann mal früher losgekommen, was wahrscheinlich daran lag, das es im Hostel kein Frühstück gab. Zum Glück haben die Bäckereien als einzige Geschäfte schon früh auf. In der Bäckerrei begegnete ich dann wieder dem holändischen Paar das ich schon aus Puente la Reina kannte – wir unterhielten uns nur kurz, schliesslich wartete der Camino auf uns!
Der heutige Weg war recht kurzweilig. Zuerst ging es an der Bodega Irache mit ihrem Weinbrunnen vorbei – man kann dort den Wein direkt aus der Wand zapfen.

Danach begann nach Villamayor de Monjardín ein echtes Stück Bilderbuch-Camino. Über 12 km ging es ohne Ortschaften nur durch Felder und Weinberge, selbst die Bäume an Weg liessen sich an fünf Fingern abzählen! Die Welt schien nur noch aus den Farben grün (Feld), braun (Weinberg), beige (der Camino) und blau (Himmel, was sonst 😉 ) zu bestehen. Darin verteilt einzelne Pilger auf ihrem Weg, genau so, wie ich es schon in unzähligen Büchern gesehen hatte. Ein toller Vorgeschmack auf die Tierra de Campos!

Die Zeit verging wie im Fluge: toll um seinen Gedanken nachzuhängen.
Um 13:30 war ich dann auch schon an meinem Ziel Los Arcos angekommen. Auf das Weiterlaufen in das 8 km entfernte Torres del Rio habe ich dann in Anbetracht der Blasensituation verzichtet. So werde ich die Tempelritter-Kirche dann morgen im Vorbeigehen anschauen – Dan Brown lässt grüssen.
Los Arcos ist ein kleiner, verschlafener Ort der schlagartig nach der Siesta zum Leben erwacht. Die Kirche im Ort ist wirklich sehenswert, sie vereint Baustile von Romanik über Gotik bis zum Barock. In einem so kleinen Ort hätte ich nicht eine so prachtvolle Kirche erwartet.

Ich übernachte im Hotel (Eckzimmer mit Balkon 🙂 ) Nach einem vorzüglichem & kurzweiligen Abendessen (Gespräch mit einer älteren Dame aus Neuseeland) gehe ich nun zu Bett.
Tag 8: Estella nach Los Arcos (22 km)